Kontakt | |
Telefon | 0941 50275918 |
---|---|
E-Mail-Adresse anzeigen | |
Website | www.hp-sprenger.de |
In einer malerischen Gasse im Herzen der Regensburger Altstadt befinden sich die gemütlichen Räume der holistisch therapeutischen Privatpraxis von Evelin Sprenger. In der Umgebung des historischen Gemäuers mit Stuckdecken, Holzböden und der stilvollen Einrichtung der Praxis fühlen sich Patienten gleich geborgen. Die Atmosphäre unterstützt Sprengers ganzheitliches Konzept der Gesundheit von Körper, Geist und Seele von der Kindheit bis ins hohe Alter.
Als Heilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung weiß Evelin Sprenger, wie wichtig es ist, den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit wahrzunehmen.
Eine ausführliche Anamnese liefert die Basis für einen spezifischen Therapieplan. Der holistische Aspekt spielt dabei eine grundlegende Rolle. Frei nach dem Zitat von Aristoteles "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile", betrachtet und behandelt Sprenger die Individualität Ihrer Patienten, denn auch der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile.
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist dafür bekannt, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Anlass für Evelin Sprenger, unter anderem auch am legendären Guang An Men Hospital in Peking, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im Ursprungsland zu erlernen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin wird in fünf Säulen unterteilt. Inzwischen weltweit bekannt ist die Akupunktur, die gemeinsam mit der Moxibustion (der Erwärmung von Akupunkturpunkten) eine der Säulen bildet. Die Chinesische Arzneimitteltherapie, diverse Massagetechniken, Ernährung sowie Bewegung und Entspannung machen die TCM zu einer holistischen Herangehensweise.
Konsequente Ganzheitlichkeit erfordert häufig die Kombination von Elementen der fernöstlichen und westlichen Heilkunde. Zunehmende Belastungen in allen Lebensbereichen (Stress, Schadstoffbelastung, Elektrosmog) führen oft zu Erkrankungen und Unverträglichkeiten. Nach laborunterstützter Diagnose zeigt sich häufig die Notwendigkeit einer Entlastung / Entgiftung des Organismus.
Hierzu beherrscht Frau Sprenger ein breit gefächertes Repertoire an Ausleitungsverfahren. Dies ermöglicht ihr ein individuelles und optimales Vorgehen.
Nach dem Motto "bewusst - gesund - sein" bietet die versierte Heilpraktikerin auch verschiedene Entspannungs- und Mentaltechniken an.
Bei der Kiefergelenkentspannung nach Philip Rafferty, auch R.E.S.E.T. genannt, bringt Sprenger allein durch gezielte Berührungen des Ober- und Unterkiefers mit ihren Händen das Kiefergelenk wieder in die richtige Balance. So lösen sich Verspannungen innerhalb kürzester Zeit auf. Auch schmerzende Muskeln, Kopfweh und knirschende Zähne können schon nach einer Behandlung der Vergangenheit angehören, denn sie sind oft Auswirkung einer unerkannten Verspannung des direkt mit Schädel und Wirbelsäule verbundenen Kiefergelenks.
Zur mentalen Entspannung und dem Erreichen persönlicher (Gesundheits-)Ziele trägt die strukturierte Hypnose nach Rosemarie Dypka bei. Die aus traditioneller und moderner Hypnose zusammengesetzte Technik ist in fünf Elemente aufgeteilt. Von dem emotionalen Konto über die Trance-Induktion, die sprachliche Zielformulierung, die Vorstellung innerer Bilder bis zur emotionalen Verknüpfung wird das Unterbewusstsein positiv angeregt. Patienten gewinnen daraus Kraft und Sicherheit, die vor ihnen liegenden Lebensaufgaben zu bewältigen.
Ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener - Evelin Sprenger bietet für jedes Alter und jeden Patienten die individuell passende, ganzheitliche Therapie an. Neben Traditioneller Chinesischer Medizin, Entgiftung, Entspannung und Hypnose gehören auch die Darmsanierung, ein Stoffwechselprofil und die persönliche Ernährungsberatung zum Leistungsportfolio der Praxis.
Biomolekulare Zelltherapie und Orthomolekulare Therapie stärken das Immunsystem und leisten bei Erschöpfung und Krankheit wertvolle Hilfe. Auch bei der Radionik sollen Energieimpulse dafür sorgen, dass die Selbstheilungskräfte des Patienten aktiviert werden.
Denn das Wertvollste ist unsere Gesundheit!
In dringenden Fällen auch mobil erreichbar unter: +49 (0)151 25225388