In unserer Praxis bieten wir neben der klassischen Versorgung von Unfallfolgen und Erkrankungen der Gelenke eine hohe Expertise in der Behandlung von Verletzungen und Beschwerden der Hand. Unsere Hände sind viel mehr als nur ein Werkzeug, mit dem wir täglich, in Beruf und Privatleben, tausendfache Handgriffe verrichten. Unsere Hände sind auch eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Ein Leben ohne Ergreifen, Erfühlen, Erspüren oder Ertasten ist fast nicht vorstellbar. Eine schmerzende oder in ihrer Funktion eingeschränkte Hand stellt immer eine dramatische Einschränkung dar. Erkrankungen oder eine Verletzung der Hand sind nicht nur für den Patienten eine große Belastung, sondern verlangen auch von behandelnden Ärzten und Therapeuten ein hohes Maß an fachlicher Expertise. Das Wissen über die Anatomie der Hand sowie deren komplexe Funktion, sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Eine ruhige Hand beim Umgang mit der Hand
Das Therapiespektrum der Handchirurgie umfasst weit mehr als nur die Operation. Neben chirurgischen Therapien wird auf eine Fülle konservativer Maßnahmen, wie Schonung, Medikamente oder Physiotherapien zurückgegriffen. Voraussetzung ist einerseits die richtige Wahl der Therapie und andererseits die geübte Durchführung der Maßnahmen. Also eine ruhige Hand beim Umgang mit der Hand. Aufgrund der oft sehr kleinen Strukturen ist die Beherrschung mikrochirurgischer Operationstechniken meist unter Zuhilfenahme einer Lupenbrille oder eines Operationsmikroskopes notwendig. Ziel jeder operativen oder konservativen Behandlung ist es, möglichst früh Beweglichkeit und Funktion wiederherzustellen. Selbst auf dem Gebiet der Knochenchirurgie sind wir heute in der Lage, dank ausgereifter Implantat-
technologie und Operationstechnik, nahezu jede Form der Bruchbehandlung an der Hand so durchzuführen, dass eine sofortige Beübung möglich ist. Langwierige Ruhigstellungen durch Gipsverbände sind oft nicht mehr nötig.
Wann der Gang zum Handchirurgen sinnvoll ist
Neben den klassischen Verletzungen der Hand wie Prellungen, Verstauchungen, Verbrennungen, Sehnen-, Gefäß-, oder Nervenverletzungen sowie Knochenbrüchen des Handgelenkes und der Hand, sind es vor allem chronische Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Bewegungseinschränkungen, die einen Besuch beim Spezialisten notwendig machen. Nicht nur die Behandlung der sehr häufigen Nervenkompressionssyndrome oder Sehnenscheidenveränderungen sind heute möglich. Dank modernster Operationstechniken sind wir heute in der Lage, auch kleinste Gelenke wie das Handgelenk arthoroskopisch einzusehen und so Verletzungen, Abnutzungen und Fehlstellungen zu behandeln. Die Behandlung der Hand erlaubt keine Kompromisse, weshalb wir in unserer Praxis auf ein optimales Umfeld zur professionellen Durchführung der Therapie großen Wert legen. Dank digitaler Röntgendiagnostik, eines eigenen angegliederten OP-Zentrums sowie in Zusammenarbeit mit unserem klinischen Kooperationspartner Diakoniewerk München Maxvorstadt, sind wir in der Lage, auf höchstem Standard ambulant und stationär zu operieren.