Hochwertige Intraokularlinsen und Lasertechnologie für optimale Sicht bis ins hohe Alter
Laser-OP bei Grauem Star

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Wolfgang Herrmann

(Quelle: Laserzentrum Regensburg)

Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Herrmann absolvierte Studium, Promotion und Facharztausbildung an der Universität Regensburg. 2004 wurde Dr. Herrmann am Uniklinikum Regensburg Leiter der Abteilung für „Refraktive Chirurgie“, später Geschäftsführender und Leitender Oberarzt. Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten erfolgten 2010. In der Lehre, als Gutachter und als Referent der Kommission Refraktive Chirurgie und mehrerer ophthalmologischer Fachgesellschaften sowie Mitautor des Standardwerks „Refraktive Chirurgie“ gibt er sein Wissen weiter. Seit dem Jahr 2012 ist er einer der Leiter der Augenklinik Regensburg am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Eines seiner Spezialgebiete ist die Behandlung des Grauen Stars. Auch 2021 ist er wieder von „Focus Gesundheit“ ausgezeichnet worden als TOP-Mediziner in dem Bereich Refraktive Chirurgie und Katarakt.

Schluss mit dem Grauschleier

Beim grauen Star, medizinisch Katarakt genannt, trübt sich die Augenlinse mit fortschreitendem Alter ein. Die Sicht verschwimmt, vor allem in der Dämmerung trübt ein Grauschleier die Sicht. Doch die Eintrübung der Linse lässt sich behandeln: Die Katarakt-Operation ist der häufigste Eingriff weltweit. Allein in Deutschland werden jährlich 700.000 Augen am Grauen Star operiert. Die Patienten können meist ihre vollständige Sehfähigkeit zurückerlangen: durch die Entfernung der trüben natürlichen Linse und das Einsetzen einer künstlichen Intraokularlinse aus gut verträglichen Materialien.

Grauen Star und Fehlsichtigkeit behandeln

Ein Vorteil einer Katarakt-OP ist: Man kann nicht nur den Nebelschleier beseitigen, sondern durch das Einsetzen einer Premium-Intraokularlinse gleichzeitig bestehende Fehlsichtigkeiten mitbehandeln. Doch die Implantation von Kunstlinsen in das Auge erfordert viel Erfahrung, eine exakte, computergestützte Vermessung des Auges und stellt höchste Ansprüche an die Ausstattung der operativen Einrichtungen. Priv.-Doz. Dr. Herrmann hat jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet und wird seit Januar bei der Leitung der Augenklinik unterstützt durch den ehemaligen Leitenden Oberarzt der Uniklinik Regensburg, Dr. Philipp Prahs. Sie setzen auf die Laserbehandlung des Grauen Stars, Femto-Phako, als Technologie der Zukunft. Der Femtosekundenlaser arbeitet unter fortwährender Sichtkontrolle präziser als der beste Chirurg.

Femto-Phako: Das Präzisions-Laser-System

Das Catalys®-Präzisions-Laser-System ist weltweit eines der am höchsten entwickelten Lasersysteme für die Katarakt-Chirurgie. Basierend auf langjähriger Forschung und klinischen Studien können Chirurgen damit Schnitte in idealer Form, Größe und Position vornehmen. Der Femtosekundenlaser trennt Gewebe mittels winziger Luftbläschen mikrometergenau voneinander. Der Laser ermöglicht es, die Katarakt gewebeschonender zu behandeln als je zuvor.

Der rund 20 Minuten dauernde Eingriff findet bei lokaler Betäubung statt. Die Linsenkapsel wird exakt kreisrund in beliebigem Durchmesser eröffnet – optimal angepasst an das gewählte Kunstlinsenimplantat sowie den individuellen Pupillendurchmesser. Mit dem Laser können Ort, Zentrierung und Größe der Linsenöffnung mit höchster Genauigkeit realisiert werden, um optimale Ergebnisse zu erhalten und auch gelockerte und verrutschte natürliche Linsen sicher operieren zu können. Die Art der Schnittführung begünstigt eine rasche Wundheilung. Da anders als beim Standardvorgehen kaum mit Ultraschall gearbeitet wird, wird das umliegende Gewebe weniger belastet.

Laser-OP bei Grauem Star (1 Einträge)

 


Augenklinik und Augenlaserzentrum Regensburg

Augenklinik und Augenlaserzentrum Regensburg

Beschreibung

Augenklinik
  • Behandlung und Chirurgie Grauer Star und Grüner Star
  • Refraktive Chirurgie
  • Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen
  • Hornhautchirurgie und -transplantationen
  • Makuladegeneration

 


Augenklinik und Augenlaserzentrum Regensburg

Kontakt

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Telefon 0941 50432921

Anzeige