Von Dr. Tobias Pausch M.Sc.
Zahnersatz an einem Tag

Niemand läuft gerne mit einer Zahnlücke herum. Und das ist auch nicht nötig, denn die moderne Implantologie macht es möglich, an nur einem Tag fehlende Zähne durch Implantate zu ersetzen.

Was sind Implantate?

Das Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, eine Art Schraube aus Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert wird. Sie bildet später die stabile Basis für neue, natürlich wirkende Zähne. Die implantatgetragenen Zähne fügen sich harmonisch ins Zahnfleisch ein, sind von den eigenen Zähnen optisch nicht zu unterscheiden und sie fühlen sich auch völlig natürlich an.

Von Einzelzähnen bis zum Vollgebiss

Egal, ob nur ein Zahn ersetzt werden soll oder ein kompletter Kiefer versorgt werden muss: In der Regel können Patienten dank der Sofortimplantologie schon am gleichen Tag mit neuen Zähnen nach Hause gehen. Damit das klappt, muss die Behandlung zuvor dreidimensional geplant werden. Auch fehlender Knochen und fehlendes Zahnfleisch können beim gleichen Eingriff aufgebaut werden. Solch ein Aufbau kann entweder mit körpereigenem oder/und Ersatzmaterial erfolgen. Durch moderne minimalinvasive OP-Techniken können Schmerzen und Schwellungen auf ein Minimum reduziert werden.

Mögliche Entzündungen im Mundraum – wie Parodontitis oder eine Wurzelentzündung – werden im Vorfeld therapiert. Auch akuter Kariesbefall wird vor dem Eingriff beseitigt, damit der Mundraum für die Implantation gesund und bestmöglich vorbereitet ist.

Meist sofort belastbar

Während der Implantation wird für jede der künstlichen Zahnwurzeln gründlich deren Stabilität geprüft: Sitzt das Implantat fest genug? In den meisten Fällen kann diese Frage bejaht werden und noch während des Eingriffs ein Abdruck von den Implantaten genommen werden. Dann wird auf den Implantaten ein vom zahntechnischen Meisterlabor individuell hergestellter, vorläufiger Zahnersatz befestigt, so dass die Patienten die Praxis noch am selben Tag mit neuen, funktionsfähigen Zähnen verlassen können. Diese „provisorische Sofortversorgung“ überbrückt die Zeit von 3 bis 6 Monaten bis zum Einsetzen des endgültigen Zahnersatzes.

Von Provisorium bis Zahnersatz

Warum kann nicht gleich der endgültige, aus hochwertigen Materialien – in der Regel Keramik – bestehende Zahnersatz auf den Implantaten befestigt werden? Der Kieferknochen und das Zahnfleisch brauchen Zeit, um zu heilen und sich der neuen Situation anzupassen. 3 bis 6 Monate kann das dauern und ist abhängig vom Umfang der notwendigen Maßnahmen. Ob ein Einzelzahn ersetzt wurde, auf den Implantaten eine Brücke oder ein Vollgebiss befestigt wird, die neuen Zähne sitzen fest wie eigene. Sie drücken nirgends, können nicht verrutschen und lassen sich optisch nicht von natürlichen Zähnen unterscheiden. Eine optimale Vereinigung von bester Funktion und Ästhetik.

Hat das Verfahren Nachteile?

Nein, die Langzeitergebnisse in Bezug auf Erfolg sind identisch mit denen einer Spätimplantation (setzen des Implantats nach Zahnentfernung und abwarten der vollständigen Abheilung). Die ästhetischen Ergebnisse bei Sofortimplantaten sind überlegen und die Vorteile liegen auf der Hand: ein einziger operativer Eingriff, verkürzte Behandlungszeit, weniger Beschwerden und damit weniger Medikamenteneinnahme und ganz klar eine gesteigerte Lebensqualität.

Titan- oder Keramikimplantate?

Beides ist möglich. Langzeiterfahrung und Materialstabilität sprechen momentan noch für Titanimplantate. Allerdings können bei Patienten, die eine komplett metallfreie Versorgung wünschen, bzw. wenn eine gesteigerte Immunantwort auf Titanpartikel nachgewiesen wurde, heute nahezu alle Versorgungen auch mit Keramikimplantaten aus Zirkonoxid realisiert werden. Der Zahnersatz – also die für Sie sichtbaren, neuen Zähne, werden in jedem Fall vollkeramisch hergestellt.

Wie steht es um die Kosten?

Durch die Zusammenführung mehrer Behandlungsschritte wie Knochen-, Zahnfleischaufbau und Implantation können Kosten für Einmalartikel sowie Behandlungszeit eingespart werden. Zudem entfällt die Freilegungs-OP, welche beim konventionellen Vorgehen meist erforderlich ist. Mehrkosten sind also keinesfalls zu erwarten.

Sofortimplantate (2 Einträge)

 


Zahnarztpraxis Dr. Pausch & Kollegen

Zahnarztpraxis Dr. Pausch & Kollegen

Beschreibung

Zahnarztpraxis

 

  • Zahnerhalt
  • Metallfreier Zahnersatz
  • Kinderzahnheilkunde
  • Prophylaxe
  • Kompositfüllungen

Zahnarztpraxis Dr. Pausch & Kollegen

Kontakt

Maistraße 24
92637 Weiden
Telefon +49 (0)961 6345034
Fax +49 (0)961 6345078

Anzeige