Wunden professionell heilen
Die WZ-WundZentren sind Anlaufstelle bei chronischen und schwer heilenden Verläufen
In Deutschland leiden über zwei Millionen Menschen an chronischen und schwer heilenden Wunden. Die Behandlung ist sehr vielfältig komplex und stellt eine große medizinische und pflegerische Herausforderung dar.
Die WZ-WundZentren sind spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten hygienischen Standards, in denen ausschließlich Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden behandelt werden.Als spezialisierte Einrichtungen, die sich auf die Behand-lung von chronischen und schwer heilenden Wunden spezialisiert haben, werden die Leistungen der WZ-WundZentren über § 37 Abs. 7 SGB V auf der Grundlage der häuslichen Krankenpflege bei den Krankenkassen geltend gemacht.
Ärzte als relevante Kooperationspartner
Um eine bestmögliche, interdisziplinäre Behandlung anbieten zu können, arbeiten die WZ-WundZentren eng mit Fachärzten zusammen, die die fachärztliche Behandlung und Diagnostik der WZ-WundZentren sicherstellen. Schwerpunktmäßig arbeiten die WZ-WundZentren eng mit Chirurgen, Gefäßchirurgen, Dermatologen und Diabetologen zusammen.
In den WZ-WundZentren arbeiten spezialisierte Pflegefachpersonen, die zusätzlich zu ihrer 3-jährigen Ausbildung zur Pflegefachperson eine spezielle Zusatzqualifikation in der Wundbehandlung erworben haben. Die Teams nehmen sich viel Zeit für eine ausführliche medizinische und pflegerische Anamnese, Ursachenforschung und Diagnostik sowie die Beratung und Koordination im Netzwerk der Gesundheitsdienstleister. Die Bedürfnisse und die Lebensqualität der Patienten stehen hierbei immer im Vordergrund.
Aktuell stehen im Großraum Bayern bereits sieben WZ-WundZentren für Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden zur Verfügung. Die WZ-WundZentren sind auch auf die Hauterkrankung „Akne inversa“ spezialisiert und bieten neben der ganzheitlichen Beratung und Behandlung auch die physikalische, nicht-invasive LAight-Therapie zur Behandlung von Akne inversa und chronischen Abszessen an.
WZ-WundZentren als Partner der AOK Bayern
Die WZ-WundZentren sind langjährige Partner der AOK Bayern. Gemeinsam wurden bisher beachtliche Fortschritte erzielt, um die bestmögliche Versorgung für zahlreiche Be-troffene zu gewährleisten. Ziel ist es, die anstehenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung und pflegepolitischen Entwicklung gemeinsam mit allen anderen Krankenkassen anzugehen, um eine spezialisierte Versorgung für alle Betroffenen sicherzustellen und den Bedürfnissen der Versicherten gerecht zu werden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir freuen uns, den Betroffenen mit unserer Expertise in der Wundheilung schnell und auch kompetent helfen zu können.Damit wir uns ausreichend Zeit für die Bedürfnisse der Betroffenen nehmen können, ist eine vorherige Terminvereinbarung mit uns erforderlich. Die Öffnungszeiten der WZ-WundZentren sind: Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.