FEINSTE ARCHITEKTUR AUS DER OBERPFALZ
Wirtschaftlich und modern bauen mit Rauh + Müller Architekten
Die Architekten Hermann Rauh, Werner Müller und Yannick Brunner (v.l.) realisieren Bauprojekte mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
(Quelle: © Falk Weiß) Drei Köpfe, sieben Mitarbeiter und 100 Prozent Effizienz – das sind die Kennzahlen, mit denen das Architekturbüro Rauh + Müller Architekten GmbH Bauprojekte verwirklicht. 1986 gründeten die Architekten Hermann Rauh und Werner Müller das Architekturbüro in Weiden in der Oberpfalz. Seit Januar 2018 verstärkt Architekt Yannick Brunner die Unternehmensspitze und teilt sich seither mit Werner Müller die Geschäftsführung.
Bauen mit Zeitgeist und Charakter
In Entwurf und Planung bringen sich Hermann Rauh, Werner Müller und Yannick Brunner gleichermaßen ein. Ihr erfahrenes Team mit weiteren Architekten, Bautechnikern und Bauzeichnern unterstützt sie darin tatkräftig. Schwerpunkte legen die Architekten individuell in den Bereichen Planung, Ausschreibung und Bauleitung, um jedes Projekt für ihre Bauherren zielgerichtet und maßgeschneidert zum festgelegten Termin abzuwickeln.
Architektur mit Kreativität, Sachkunde und Herz zeichnet ihre Gebäude aus – vom Wohnbau für private Eigentümer und Investoren über Bauten für Büro, Gewerbe und Banken bis hin zu Projekten in den Bereichen Gesundheit, Kultur und für die öffentliche Hand. Auch für die US-Streitkräfte in Deutschland baut das Architekturbüro seit über 20 Jahren. Im Allgemeinen realisiert das Team Neubauten, doch ist es ebenso erfahren im Umbau und bei Sanierungen. Einfühlsam bezieht es Umgebung, Nutzung und die Geschichte des Standorts oder der Bauherren mit ein.
Modern. Unaufdringlich. Durchdacht. Effizient.
Die Gebäude wirken schlicht, teils kubisch und modern, ohne Spielereien. Gerade dies macht sie umso eindrucksvoller. Die farbigen Details und die Akzente in den Fassaden und im Innenraum kommen markant zur Geltung.
Kreativ: Rauh + Müller Architekten verwirklicht Bauprojekte, die den Zeitgeist der Bauherren nach innen und außen widerspiegeln. Ob in der Signature-Farbgebung oder mit den Kreisen, welche die Architekten sparsam und wirkungsvoll einsetzen. Ein wiederkehrendes Element, das schon fast zu den Markenzeichen von Rauh + Müller zählt. Der Kreis steht für Harmonie, ist vollkommen und zeitlos. Er zieht die Blicke auf sich – in der Natur und erst recht in der Gegenwartsarchitektur, die von geraden Linien und rechten Winkeln dominiert wird.
Innovativ: Oberlichte lassen natürliches Tageslicht in die Räume, kreisrunde Lichtelemente ahmen die Sonne nach. Zweck ist immer eine freundliche Anmutung, die den Menschen mit luftigen Höhen, Transparenz und Privatsphäre auch in Bürowelten abholt. Dabei wird in großen Räumen die Akustik stets berücksichtigt.
Effizient: Passend zum Auftrag optimieren die Architekten den Baukörper für die Anforderungen der Nutzer. Sie schaffen attraktive und moderne Gebäudeflächen, denken Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Arbeitsabläufe mit. Kompakte Bauformen vereinfachen die Statik, lassen zugleich unterschiedliche Nutzungen zu. Denn auch Wirtschaftlichkeit ist modern.
Ein leistungsfähiges Team für Ihr Vorhaben
Das Architekturbüro leistet alles, was zum klassischen Tätigkeitsbereich eines Architekten gehört. Aus einer Hand erhalten Kunden alle Leistungsphasen der HOAI: Sowohl die Planung und Beratung von der Vorplanung bis zum Detail als auch die komplette Begleitung durch Genehmigungsverfahren und die Abstimmung mit Behörden übernimmt das Büro. Bei öffentlichen Bauten erstellen die Architekten alle Unterlagen für die Einstellung in den Haushaltsplan. Sie organisieren die Ausschreibung und Materialauswahl und leiten den Bau von der Ausführungsüberwachung bis zur Fertigstellung und Dokumentation.
Dabei stehen sie den Bauherren jederzeit beratend und mit Visualisierungen zur Seite. Für die Auftragsvergabe im Rahmen der Ausschreibung haben sie Erfahrung, welche leistungsstarken Unternehmen in Frage kommen. Enge Budgets oder kurze Bauzeiten sind dabei eine Herausforderung, der sich das engagierte Team gern stellt. Ein koordinierter Bauablauf, Sicherheit auf der Baustelle oder auch Brandschutz in allen Facetten sind selbstverständliche Teile der Leistungen.
Großartige Referenzprojekte
Attraktive Räume, in denen sich jeder gerne aufhält und die zudem in Leben und Arbeit unterstützen, das gewährleisten alle Bauten von Rauh + Müller Architekten. Darüber hinaus weisen die Fassaden stets klare Alleinstellungsmerkmale auf und machen neugierig auf das Gebäudeinnere. Dazu einige Beispiele: Das Kolping-Orange hebt den Bau für das Bildungswerk in Weiden dezent von anderen ab. Es findet sich in Türelementen der Fassade, im Treppenhaus und Akustikdecken. Glas und Stahl prägen die Einhausung für ein Sammlerstück, eine Lokomotive Baujahr 1899, auf dem früheren Bahnhofsgelände in Oberviechtach. Historische Säulenkopfdetails würdigen die Geschichte, ohne historisierend zu wirken. Das Clubhaus für den GC Schwanhof fügt sich liebevoll in die Golfanlage ein. Es bietet Komfort und entspannte Exklusivität. Ein Einfamilienhaus in Stadtrandlage am Hang – der unverbaubare Blick ins Waldnaabtal wird mit großzügigen Verglasungen bestens inszeniert.
Im Team von Rauh + Müller Architekten arbeiten Experten mit viel Liebe und Hingabe zu ihrem Beruf. Sie realisieren mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Bauprojekt.
Mit dem Bauherrn die Grundlagen und die erwarteten Leistungen ermitteln, beraten und planen – damit beginnt jeder Bauprozess. Das maßgeschneiderte Planungskonzept beinhaltet Vorgespräche mit Behörden und fachlich Beteiligten ebenso wie die Kostenschätzung. Auf dieser Basis vereint der Entwurf kreative Ideen mit wirtschaftlichen und funktionalen Vorgaben. Er zeigt Optionen auf, mündet in genehmigungsfähigen Plänen sowie einer detaillierten Werksplanung. Bei der Ausschreibung und Vergabe an ausgewählte, leistungsfähige Firmen stehen Wirtschaftlichkeit und Kompetenz der Gewerke ebenfalls im Fokus.
Bauleitung | Fertigstellung
Die Architekten überwachen die fachkundige Ausführung des Bauvorhabens laut Genehmigung, Plänen und Leistungsbeschreibung. Sie koordinieren die Beteiligten und haben vom Aufmaß über die Rechnungsprüfung bis hin zur Abnahme der Bauleistungen alles im Blick. Schließlich stellen sie final etwaige Mängel fest, kontrollieren deren Beseitigung und stellen Gewährleistungsfristen auf. Auf Wunsch kümmert sich das Büro bis zum Ende der Gewährleistung um das Bauobjekt.
„Die Faszination des Machbaren.“
KREATIV I INNOVATIOV I EFFIZIENT