Dr. Kristina Weiser: Kinder- und Jugendzahnheilkunde und Ästhetische Zahnmedizin
Eine freundliche, kindgerechte Atmosphäre ist eine unabdingbare Voraussetzung, damit bei kleinen Patienten eine Angst vor dem Zahnarztbesuch erst gar nicht aufkommt. Ich bin Dr. med. dent. Kristina Weiser. In der Praxis Dr. Weiser in Weiden sind Kinder und Jugendliche bei mir in besten Händen.
Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Wir Kinderzahnärzte empfehlen Eltern, ihre Mädchen und Jungs bereits beim Durchbruch des ersten Milchzahnes zur anstehenden Erwachsenen-Kontrolluntersuchung bei uns mitzubringen. So können diese die Praxisumgebung frühzeitig kennenlernen, und zwar lange, bevor eine erste Behandlung notwendig wird. Das Kind gewöhnt sich an mich, meine Kollegen und das Team und wir können Veränderungen an Kiefer und Zähnen etwa durch Schnuller oder falsche Ernährung rechtzeitig feststellen und gegebenenfalls reagieren. Viele schmerzhafte und teure Zahnbehandlungen sind so meist vermeidbar.
Sollte, etwa aufgrund eines zu kleinen Kiefers, auf dem zu befürchten ist, dass nicht alle bleibenden Zähne Platz finden werden, der Besuch bei einem Kieferorthopäden sinnvoll erscheinen, übernimmt Zahnarzt Dr. Klaus Zilbauer. Er deckt bei uns in der Praxis den Bereich der Kieferorthopädie ab.
Mit dem abgeschlossenen „Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde“ der DGKIZ habe ich mir ein spezielles und detailliertes Wissen in Bezug auf die Zahnbehandlung von Kindern und Jugendlichen angeeignet. Mit einer Handpuppe sowie mit einem übergroßen Kiefermodell samt passender Zahnbürste lernen diese spielerisch, worauf es bei guter Mundhygiene ankommt. Kopfhörer und eine Kinderunterhaltung auf dem Monitor über dem Behandlungsstuhl lenken ab, so dass ich in Ruhe alle Zähne kontrollieren und gegebenenfalls Beläge entfernen kann. Techniken der verbalen und nonverbalen Hypnose können mir zudem die Behandlung kleiner oder ängstlicher Patienten erleichtern. Sollte doch einmal ein größerer Eingriff notwendig werden, ist eine Sedierung mit Lachgas möglich. Die Behandlung kann aber auch in Narkose in unseren Praxisräumen durchgeführt werden.
Die Ästhetische Zahnmedizin
Ästhetik hat in der Zahnmedizin in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. So sind Patienten in Bezug auf ihre Zähne viel sensibler geworden. Dies ist auch den modernen Techniken und Werkstoffen geschuldet, mit denen heutzutage Zähne so repariert oder ersetzt werden können, dass man sie von unversehrten, natürlichen Zähnen kaum noch unterscheiden kann.
Der Wunsch nach „unsichtbaren“ Füllungen und Versorgungen in Zahnfarbe ist mit modernen Technologien mittlerweile ausgezeichnet erfüllbar. Hier bieten sich etwa Versorgungen aus Keramik an, die wir individuell auf den Farbton vorhandener Zähne abstimmen können.
Geschädigte Zähne bauen wir mit hochästhetischen Compositen wieder auf, die in moderner Adhäsivtechnik an die Zähne geklebt werden. Veneers, also hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, korrigieren Zahnverfärbungen oder kleinere Fehlstellungen sowie Formveränderungen.
Für ein natürliches und schönes Lächeln ist aber auch ein gesundes blassrosafarbenes Zahnfleisch wichtig, das durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung sowie eine gute Mundhygiene zuhause erreicht und erhalten wird.