FÜR NATÜRLICH ÄSTHETISCHE ZÄHNE
Die Zahnarztpraxis Dr. Elena Worthington in Grünwald bei München
Herzlich willkommen in der Praxis von Zahnärztin Dr. Elena Worthington MSc. in Grünwald bei München. Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, beraten Sie sorgfältig und legen größten Wert auf einen einfühlsamen Umgang. In unseren hellen Räumen mit modernster medizinischer Ausstattung finden wir für jedes Zahnproblem die optimale, ästhetisch-natürliche Lösung – individuell auf jeden Patienten und jeden Zahn zugeschnitten.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Implantologie und der ästhetischen Zahnmedizin. Des Weiteren sind wir Experten auf dem Gebiet der Prophylaxe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Und wir sind versiert mit den verschiedenen Problemlösungen für feste neue Zähne – auch All-on-4, an nur einem Tag.
Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen. Doch was, wenn einer von beiden nicht lachen möchte, weil er sich für seine Zähne oder die Lücken im Gebiss schämt? Wir helfen Ihnen mit all unserer Erfahrung aus fast 20 Jahren in der Implantologie.
Lücken mit Brücken schließen
Kein offenes Lächeln oder Probleme beim Abbeißen und Kauen? Wenn einzelne Zähne oder sogar ganze Zahnreihen fehlen, sind Implantate die beste und nachhaltigste Lösung, um Ihnen zu helfen. Denn nur wer sich mit seinen Zähnen wohlfühlt, wer sich nicht für seine schlechten oder nicht vorhandenen Zähne schämt, strahlt Selbstbewusstsein und gute Laune aus. Fehlten einzelne oder mehrere Zähne, mussten die Nachbarzähne bisher zugeschliffen werden, um Lücken mit Brücken zu schließen. Diese lassen sich allerdings auch auf Implantaten befestigen, was eine natürliche Abstützung der Gegenkieferzähne zum Vorteil hat. Das bedeutet, Sie können wieder zubeißen, ohne Angst haben zu müssen, dass die Brücke dem Druck beim Kauen nicht standhält.
Komplett neue Zähne: All-on-4 – All-on-6
Sind nur noch wenige oder gar keine Zähne mehr vorhanden, wird es ohne Implantate schwierig, festen Halt für den Zahnersatz zu finden. Darauf lassen sich die angefertigten Prothesen schnell und einfach befestigen. Mit den Methoden All-on-4 und All-on-6 benötigen wir dafür entsprechend der vorliegenden Mundsituation sogar nur vier beziehungsweise sechs Implantate pro Kiefer.
Unser digitaler Workflow und unsere langjährige Erfahrung machen es möglich: Sie kommen am Morgen zu uns in die Praxis, wir scannen Ihre Zähne, setzen die Implantate, fertigen neuen Zahnersatz und setzen ihn direkt ein. Schmerzfrei, bequem und ohne lästige Abdrücke versorgen wir Sie mit keramischem, ästhetisch-natürlichem Zahnersatz – und das an nur einem Tag.
Bei der modernen digitalen 3D-Implantatsplanung unterstützen uns starke Partner sowie hervorragende Münchner Zahntechnische Labore, die Zahnersatz herstellen, der optisch perfekt zu Ihnen passt. Wir achten auf eine natürlich wirkende Zahnfarbe sowie eine zu Ihrem Gesicht passende Zahngröße und -form.
Strahlend weiße und natürlich wirkende Zähne
Neben unseren Augen richtet sich der Blick unseres Gegenübers als erstes auf unsere Zähne. Sind sie fleckig, gelb oder gepflegt? Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um die ästhetische Zahnmedizin. Im Rahmen der Prophylaxe reinigen und polieren wir Ihre Zähne. Sind die natürlichen Verfärbungen, die Tee, Kaffee oder auch Tabak hinterlassen, entfernt, hellt das alleine schon die Zahnfarbe auf. Sollen die Zähne noch weißer werden, haben Sie die Wahl: Entweder wir fertigen für Sie individuelle Bleichschienen an, mit denen Sie Ihre Zähne sanft und zahnfreundlich zu Hause bleachen können, oder Sie kommen zu uns in die Praxis und wir übernehmen das Bleaching. Weiß ist nicht gleich Weiß – vorab stimmen wir gemeinsam den gewünschten Weißton ab. Denn nicht jedes Weiß passt zu jedem Gesicht und ein zu heller oder zu kalter Farbton wirkt schnell unnatürlich.
Makel einfach verschwinden lassen
Hauchdünne, lichtdurchlässige Schalen aus Keramik, sogenannte Veneers, sind eine weitere Möglichkeit, um Zähne heller wirken zu lassen. Sie werden adhäsiv auf der Zahnoberfläche angebracht. In erster Linie dienen sie dazu, Zähne optisch zu begradigen, zu vergrößern, zu verkleinern oder die Zahnform als Ganzes zu verändern. Und das ohne Einfluss auf den Substanzerhalt des Zahnes zu nehmen. So lassen sich beispielsweise die durch Parodontose verursachten unschönen Lücken zwischen den Zähnen oder Zahnhälsen ganz einfach verstecken.
Smiliniers, eine Idee aus Amerika, sind nur etwa 0,3 bis 0,5 Millimeter dick und werden nach demselben Prinzip verwendet wie Veneers. Zur Befestigung wird die Oberfläche des Zahnes jedoch vorsichtig aufgeraut und sanft chemisch vorbehandelt. Smiliniers werden hauptsächlich bei Schmelzrissen und Schmelzrauigkeiten angewendet, um die Zahnoberfläche zu glätten und langfristig zu schützen.
Mundgesunde Jugendliche und Erwachsene
Wer sich und seine Zähne pflegt, strahlt eine positive Lebenseinstellung aus. Was wir aber oft vergessen, ist, dass die Zähne auch ein Gradmesser für unsere Gesundheit sein können. So haben Wissenschaftler mittlerweile herausgefunden, dass Zahnerkrankungen sich beispielsweise negativ auf das Herz-Kreislaufsystem und auf den gesamten Organismus auswirken können. Des Weiteren wird ein Zusammenhang zwischen den hochpathogenen Bakterien aus der Zahnfleischtasche einer Parodontitis und einer Alzheimer-Erkrankung vermutet.
Es lohnt sich also, den Zähnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen, und sie zu pflegen. Wir bieten Ihnen zusätzlich zur regelmäßigen Kontrolle das Angebot einer professionellen Zahnreinigung hier bei uns in der angenehmen Atmosphäre unserer Praxis. Unsere Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen sorgen für glatte, geschützte, strahlende und gesunde Zahnflächen sowie ein gepflegtes Zahnfleisch und gehen individuell auf die bei Ihnen vorliegende Mundsituation ein. So beinhaltet die Prophylaxe „Classic“ das sanfte Entfernen von Belägen auf Zähnen, Inlays, Kronen und Brücken mit abschließender Politur und Fluoridierung der Zahnsubstanz.
Das „Implantini“-Programm beinhaltet darüberhinausgehend eine sorgfältige Reinigung und Desinfektion der Implantate sowie des sie umgebenden Zahnfleisches, um dieses und die Kieferknochen langfristig zu erhalten. Die „Paro“-Prophylaxe dagegen widmet sich vor allem der Erhaltung des Zahnbettes, also des Zahnfleisches und der Knochen. Bei Parodontitis-Patienten sollte sie einmal jährlich durchgeführt werden, um den Zahnstatus zu erheben und weiteren Zahnverlust zu vermeiden.
Die „Extra“-Prophylaxe beinhaltet die Stärkung des Zahnschmelzes mit Fluoridlacken und den Aufbau einer natürlichen Schutzmauer der Mineralien um den Zahn. So kann beispielsweise einer Heiß-Kalt-Empfindlichkeit entgegengewirkt werden. Auch Inlay-, Kronen- und Brückenränder können mit den Lacken versiegelt werden, um Bakterien weniger Fläche im Mund zu bieten.
Für Schwangere bieten wir eine spezielle „Schwangerschaftsprophylaxe“ an, da das Zahnfleisch werdender Mütter weicher und dadurch anfälliger für Entzündungen ist. So halten wir den Zustand des Zahnfleisches im Blick und senken damit das Kariesrisiko für Mutter und Kind gleichermaßen.
Gesunde schöne Zähne für Kinder
Auch wenn feststeht, dass Kinder ihre Milchzähne nicht bis ans Lebensende behalten können, verdienen die kleinen Zähnchen dieselbe Aufmerksamkeit wie die bleibenden. Daher bieten wir auch eine spezielle „Kinderprophylaxe“ – individuell für jedes Lebensjahr ab dem ersten Geburtstag. Wir erklären dem Kind spielerisch, wie man sich die Zähne putzt und geben den Eltern Tipps zu zahnfreundlicher Ernährung, Fluoridierung, Kinderzahnpasten und der zu ihrem Kind passenden Zahnbürste. Damit die Milchzähne lange gesund bleiben, polieren wir die Zähnchen kindgerecht mit bunten Pasten, die wahlweise nach Himbeere, Erdbeere, Kiwi oder Schokolade schmecken. Sobald die ersten bleibenden Zähne durchbrechen, also circa ab dem sechsten Lebensjahr, versiegeln wir zudem die Kauflächen, um das Kariesrisiko zu minimieren.
Die Ernährung spielt bei der Zahngesundheit eine größere Rolle, als viele denken. Säuren aus Obst oder Limonade beispielsweise greifen den Zahnschmelz an, Joghurt und Milch neutralisieren diese Säuren und schützen den empfindlichen Schmelz.
Wir sehen den Menschen – und Sie als unsere Patienten im Speziellen – ganzheitlich. Über den Mund nehmen wir Obst, Gemüse, Fleisch, Brot und Wasser auf. Hier zerkleinern und verarbeiten wir mit unseren Zähnen das, was ihn einerseits gesund, fit und lebensfähig halten soll, ebenso aber auch Dinge wie Zucker oder Alkohol, denen eine schlechte Wirkung auf unseren Organismus nachgesagt wird.
Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Kariesprophylaxe, die Vermeidung von Parodontitis oder Begleiterkrankungen mit ateriovaskulären Risiken wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Für noch mehr Service arbeiten wir interdisziplinär mit Orthopäden, Neurologen, HNO-Ärzten, Osteopathen, Physiologen oder Kardiologen zusammen und kombinieren unsere und deren Erkenntnisse zum Ihrem Wohl mit dem Besten, was die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die Homöopathie und die Kräuterheilkunde zu bieten haben.
High Performance mit Sportzahnmedizin
Längerer Abschlag, genaueres Einputten oder präzisere Torschüsse dank Aufbiss-Schiene? Was klingt wie Utopie, ist wissenschaftlich erwiesen: High-Performance-Zahnschienen regen die sensiblen Nervenpunkte des Kauapparates an und stimulieren damit die Kopf-, Hals- und Rückenmuskulatur. Dies wiederum kann sich positiv auf die neuronale Gesamtaktivität sowie die Koordination des Bewegungsapparates auswirken. Das Ergebnis: bessere Leistungen bei vielen Sportarten wie Golf, Ball-, Lauf- oder Alpinsport sowie Rudern. Die Schienen werden individuell angefertigt – durch hochmoderne Zahntechniken mit CAD/CAM und 3D-Druck. Weil die Schienen auch Ermüdungserscheinungen wie Muskelkrämpfe oder Verletzungsrisiken reduzieren können, wird der Körper ausdauernder und schneller wieder fit.