Privatpraxis für Augenheilkunde in Regensburg
Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. In der Augenärztlichen Privatpraxis im Fürstlichen Schloss St. Emmeram in Regensburg sehen die Besucher auf den ersten Blick, dass das exklusive Ambiente der Räumlichkeiten die bestmöglichen Behandlungsformen widerspiegelt.
Die historische Eleganz der Thurn- und Taxis-Geschichte trifft auf die klassische Formensprache der Moderne und Hightech-Diagnostik trifft auf den aktuellen Stand der Wissenschaft.
Die langjährigen Erfahrungen der Mediziner in den Bereichen Diagnostik, Forschung und operativer Behandlung sind die Grundlage bestmöglicher Versorgung. Gemeinsam mit ihren Patienten beurteilen Privatdozent Dr. med. Wolfgang Herrmann und Dr. med. Philipp Prahs sorgfältig die Erfolgschancen einer Therapie und orientieren die Behandlung an den Bedürfnissen ihrer Patienten. Die Fachärzte gelten national und international als absolute Spezialisten in der Augenheilkunde.
Die Sehkraft verdient die höchste Aufmerksamkeit. In der Praxis am Emmeramsplatz steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gesamte Team engagiert sich für ein individuelles Patientenerlebnis. Mit der Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Professionalität, die nur ein privates medizinisch-chirurgisches Zentrum bieten kann. Die renommierten Fachärzte nehmen sich Zeit für die Gesundheit der Augen – ohne lange Wartezeit. Diese entspannte Atmosphäre können die Besucher fühlen.
DIE THERAPIEN Erfolgreich
Wenn sich die Lebensqualität nach der Behandlung verbessert, ist eine Therapie erfolgreich. Die altersbedingte Verschlechterung der Sehkraft durch den Grauen Star (Katarakt) können die Spezialisten mittels schonendem Lasereingriff beheben. Beim Grünen Star (Glaukom) kann die fortschreitende Schädigung des Sehnervs zur Erblindung führen. Frühzeitig erkannt, lässt sie sich durch Senkung des Augeninnendrucks gut behandeln – jetzt auch mittels innovativer Excimer-Laser-Trabekulotomie (ELT).
Selbst eine Makuladegeneration ist durch Injektionen in den Glaskörper wirksam therapierbar. Die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie basiert auf dem Vertrauen der Patienten zu ihrem Arzt. Modernste Technik mit den höchsten Ansprüchen an Präzision und Sicherheit – wie etwa der Femtosekundenlaser – unterstützt die Chirurgen.
„Ocular Excellence“ ist ein Zusammenschluss führender Mediziner, die sich auf die Behandlung von Fehlsichtigkeiten spezialisiert haben und eine gemeinsame Leidenschaft teilen: die bestmögliche Behandlung der Augen. Privatdozent Dr. med. Wolfgang Herrmann und Dr. med. Philipp Prahs sind Mitglieder in diesem Netzwerk, dem ausschließlich Experten angehören, die sich wissenschaftlich mit der refraktiven Chirurgie beschäftigen und als Key Opinion Leader die Entwicklungen der vergangenen Jahre mitgeprägt haben. Alle Spezialisten leben die absolute Behandlungsfreiheit und agieren unabhängig. Ihren Patienten eröffnen die Mediziner durch modernste Diagnostik und technologische Meilensteine im Bereich der minimalinvasiven Laser- und Linsenchirurgie neue Horizonte.