Von Holger König
Ganzheitlich für Mensch und Natur

Der technische Fortschritt in der Zahnmedizin und Zahntechnik zum Wohle des Patienten ist gewaltig. Neue Materialien, Verarbeitungsmethoden und Kombinationen verlängern die Lebensdauer von menschengemachtem Zahnersatz enorm. Gleichzeitig wird das Produkt – vom Inlay, Onlay, Veneer oder Tabletop bis hin zur Vollprothese – dem natürlichen Zahn immer ähnlicher.

Hochpräzise dank modernster Fertigung

Die perfekte Nachbildung fängt beim Aussehen sowie der ästhetischen Eingliederung in den Mund und in den Zahnhalteapparat an. Sie geht weiter mit einem immer physiologischeren Kaugefühl und der naturnahen Anpassung der Härtegrade, der Elastizität und der Belastbarkeit des Materials. Die Stabilität gegenüber der Abrasion, also dem natürlichen Abschliff beim täglichen Kauen, Knirschen und Pressen, nimmt zu. Ebenso hält die Verbindung durch Adhäsion, durch Haftung, etwa mittels Klebetechnik, inzwischen gewaltigen Belastungen stand. In der Kombination von Material und Einbringung halten beispielsweise iqdentis Naturkronen sogar weit mehr aus, als der menschliche Kiefer an Kaukraft höchstmöglich aufbringen kann. Wir erreichen dies unter anderem durch eine Vereinigung der keramischen Struktur mit einem Polymernetzwerk.

Innovation für optimale Ergebnisse

Diesen Fortschritt erreicht zum einen die Industrie, indem sie uns mit ausgereiften Materialien, moderner Digitalisierung und computergestützter Herstellung unterstützt. Zum anderen verleiht erst die Fertigkeit eines erfahrenen und vielfach geschulten Zahntechnikers dem Endprodukt seine wahre Güte. Die Zahntechnik ist ein Handwerk mit künstlerischen Aspekten, das sich durch die Beherrschung unterschiedlichster Materialien auszeichnet.

Nachhaltig für Patient und Umwelt

Wir bei iqdentis haben uns darüber hinaus der Umweltzahntechnik verschrieben. Bereits im Namen des Labors steckt das intelligente Weiterdenken rund um Zahn und Patient. Ganzheitlich richten wir alle Arbeitsschritte auf das Wohlergehen des zu behandelnden Menschen und den Schutz der Umwelt aus.

Als zertifiziertes Labor für Umweltzahntechnik ist uns globales Denken und Handeln wichtig. Dafür haben wir unser eigenes Label entwickelt: Healthy Dental Tech. Der Schutz der Umwelt dient zugleich dem Menschen, denn Umweltgifte sind ein Faktor, der die Immuntoleranz des Körpers stört und uns bei der Reaktion auf Zahnersatzprodukte wieder begegnet.

Individuell, intelligent und gründlich

Gemeinsam mit dem Zahnarzt beachten wir persönliche Unverträglichkeiten, Allergien und die langfristigen Wirkungen von Stoffen im Körper, um jede Belastung des Patienten bestmöglich zu vermeiden. Wir stellen Testplättchen zur Verfügung, um Kontaktallergien von vornherein auszuschließen. Unsere lückenlose Dokumentation sichert, dass auch noch nach Jahren nachvollziehbar ist, welches Material in den Körper eingebracht wurde. Zukünftig nötiger Zahnersatz kann so darauf abgestimmt werden. Selbstverständlich verzichten wir auf Wunsch komplett auf Metalle – selbst bei herausnehmbarer Prothetik. CAD/CAM-Technik macht es möglich.

Überdies verwenden wir Materialien nicht rein nach den Herstellervorgaben, sondern berücksichtigen immer die gesamte Prozesskette. Bei der Bearbeitung der individuell ausgesuchten Werkstoffe, der Wahl der Werkzeuge, Poliermittel und Geräte erwägen wir Wechselwirkungen der Stoffe zueinander, ihren inneren Aufbau und ihre Veränderung im Laufe der Nutzung. Ein Beispiel: Obwohl das Poliermittel nicht auf dem Zahnersatz bleibt, bedenken wir, welche Kontamination es daran verursachen könnte.

Je hochwertiger die Materialien, desto geringer fällt der Eingriff in die bestehende Zahnsubstanz aus, desto besser ist es. Diese Reduktion geht in der Anzahl der verwendeten Materialien weiter. Dafür bilden wir uns gerne intensiv und regelmäßig fort. Das Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Umweltzahnmedizin bietet den wissenschaftlichen Hintergrund. 25 Jahre Erfahrung, unsere Leidenschaft, das konstruktive Miteinander und die Freude an der Innovation sind unser Antrieb.

iqdentis ist ein zertifiziertes Labor für Umweltzahntechnik.

Umweltzahntechnik (3 Einträge)

 


iqdentis GmbH

iqdentis GmbH

Beschreibung

Dentallabor
  • Frontzahnästhetik
  • Vollkeramik
  • CAD/CAM Technik
  • Kronen und Brücken
  • Implantatgetragene Versorgungen

 


iqdentis GmbH

Kontakt

Fleurystraße 5a
92224 Amberg
Telefon +49 (0)9621 788280
Fax +49 (0)9621 7882820

Anzeige