Schonende Infiltrationsbehandlung gegen weissliche Flecken
Schnell und schmerzfrei zu einem natürlich schönen Lächeln
Weißliche Flecken auf den Zähnen sind nicht nur ein ästhetischer Makel. Sie können auf ein Frühstadium von Kariesbefall hindeuten. Aber auch Fluorose, eine Erkrankung des Zahnschmelzes, die durch zu hohe Aufnahme von Fluorid entsteht, kann dahinterstecken. Bei den weißlichen Verfärbungen kann es sich zudem um Einschlüsse von Luft und Wasser im porösen Zahnschmelz handeln, die zutage treten, wenn festsitzende Zahnklammern entfernt werden.
Die Flecken sehen nicht schön aus und weisen in jedem Fall auf eine Schwachstelle des Zahnschmelzes hin. Zum Glück gibt es eine einfache, schnelle und schmerzfreie Therapie.
Eine Substanz, die unseren Körper infiltriert, dringt in ihn ein, durchdringt das Gewebe. Das Wort wird meist negativ gebraucht, aber in diesem Fall ist die Infiltration erwünscht und absolut positiv. Schließlich ist der Zahnschmelz bereits geschädigt, wie die weißlichen Verfärbungen zeigen. Die Substanz, die den Zahnschmelz durchdringen soll, wird ihn reparieren und optisch wieder Harmonie herstellen.
Ein speziell für diese Methode entwickeltes Ätzgel entfernt zu Beginn der Behandlung die pseudointakte Oberflächenschicht der betroffenen Zähne. Wichtig ist dabei, dass beim anschließenden Trockenprozess kein Speichel oder andere Feuchtigkeit die präparierten Zahnflächen berührt.
Ein flüssiger Kunststoff wird auf das freigelegte, trockene Zahngewebe aufgetragen. Er zieht schnell ein und durchdringt die äußeren Zahnschichten. Abschließend wird der Kunststoff mit Licht gehärtet.
Das mit dem Infiltranten durchsetzte Porengewebe reflektiert einfallendes Tageslicht ähnlich wie natürlicher, gesunder Zahnschmelz. So harmonieren die behandelten Zähne nun optisch mit den unbehandelten Zähnen. Die neue Zahnoberfläche ist glatt und stabil, das Gesamtbild farblich harmonisch.