Der Wunsch nach Schönheit ist so alt, wie die Menschheit selbst. Seit der Erfindung der Fotografie wird einem schönen Gesicht noch mehr Bedeutung beigemessen. Im Zeitalter der Selfies und Influencer ist der Wert der Ästhetik ins Grenzenlose gestiegen. Jeder Teenager will auf seinen Posts perfekt aussehen und viele sind bereit, sich dafür unters Messer zu legen.
Der hohe gesellschaftliche Stellenwert der Schönheitschirurgie geht mit einer hohen Verantwortung der Ärzte einher. Die Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie des HNO-Zentrums Ingolstadt sind sich dieser Verantwortung voll bewusst. Aus der unübersichtlichen Vielzahl der Behandlungsmethoden wählen sie diejenigen aus, die sich als effektiv und sicher erwiesen haben.
Als HNO-Spezialisten verlangsamen sie Alterungsprozesse und korrigieren ästhetisch störende Merkmale im Gesicht. Jeder ambulanten oder stationären Operation geht eine eingehende Prüfung des Einzelfalls voraus, in die Wünsche und gesundheitliche Situation des Patienten einfließen.
Eine Nase wie Kleopatra
Zu den beliebtesten Operationen der Plastischen Chirurgie gehört die Korrektur der äußeren Nase, in der Fachwelt Rhinoplastik genannt. Dr. med. Carsten Schroen ist Spezialist auf diesem Gebiet und bietet kostenlose Beratungen an. Die Entscheidung zu dieser schwierigen, plastisch-ästhetischen Operation will wohl überlegt sein. Dr. Schroen hört sich die Wünsche seiner Kunden an und zeigt realistische Erfolgsaussichten auf.
Im HNO-Zentrum Ingolstadt kann die Nase sowohl verkleinert als auch vergrößert oder begradigt werden. Die Form der Nasenlöcher und der Nasenspitze lassen sich verändern, damit das Gesicht ein harmonisches Ganzes bildet. Bei der Operation werden die Schnitte möglichst so gesetzt, dass die Narben später unsichtbar im Naseninneren liegen.
Ohren anlegen und Risse heilen
Während ästhetische Eingriffe ansonsten aus guten Gründen Erwachsenen vorbehalten sind, ist die operative Korrektur abstehender Ohren auch bei Kindern möglich, um etwa Hänseleien auf dem Schulhof zu vermeiden. Bei Kindern bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr übernehmen die Krankenkassen sogar in Einzelfällen die Kosten für diese Operation.
Noch störender als abstehende Ohre sind durch Ohrringe verursachte Risse im Ohrläppchen, die im HNO-Zentrum unauffällig behoben werden.
Wo sich Gesundheit und Schönheit treffen
Viel höher als bei einem gesunden Menschen, der mit seinem Aussehen nicht zufrieden ist, ist der Leidensdruck bei Patienten, die sich zum Beispiel nach einem Unfall der als Folge von Hautkrebs im Gesichtsbereich beim Blick in den Spiegel nicht mehr wohlfühlen. Die Fachärzte des HNO-Zentrums können diesen Menschen mit operativen Eingriffen ihr Selbstbewusstsein zurückgeben. Auch bei medizinisch notwendigen Operationen an den Speicheldrüsen der Ohren oder des Unterkiefers setzen die Ärzte möglichst kleine Schnitte an unauffälliger Stelle, um ein sowohl funktional als auch kosmetisch optimales Ergebnis zu erzielen.